Veranstaltungen
R2
R3
R4
R5
R1
R6
R7
V1
V2
V3
V4
V5
V7
V6
V8
R8
V9
V10
V11
V13
V12
V15
V14
R5
R9
R10
V16
R11
V17
R13
V18
R14
R15
V19
V20
V21
V22
V23
V25
V24
V26
V27
V28
PV
V29
V30
V31
V17 | | Pauluskirche
Der Tod Jesu
Passionsoratorium von Georg Philipp Telemann TVWV 5:6
Magdeburg
Ausführende
- Melanie Hirsch - Sopran
- Marie Henriette Reinhold - Alt
- Michael Zabanoff - Tenor
- Matthias Vieweg - Bass
- Kammerchor der Biederitzer Kantorei
- Märkisch Barock
- KMD Michael Scholl - Leitung
Im März 1755 erklang Telemanns Passionsoratorium Der Tod Jesu zum ersten Mal. Die Poesie von Karl Wilhelm Ramler hatte „zu einer besonderen Art von Music Anlaß“ gegeben. Ihre Qualität in Hinblick auf die Darstellung von Gemütsbewegungen bei Betrachtung und Reflexion des Passionsgeschehens weckte schon bei den Zeitgenossen großes Interesse. Seit seiner Wiederentdeckung in den 1970er Jahren gehörte es bald zu den bekanntesten Oratorien Telemanns und zum Repertoire der Magdeburger Telemann-Festtage.
Preisgruppe | regulär | ermäßigt |
---|---|---|
PK I | 20,00€ | 18,00€ |
PK II | 15,00€ | 13,00€ |
PK III | 12,00€ | 10,00€ |
U27 | 10,00€ | |