Veranstaltungen
R2
R3
R4
R5
R1
R6
R7
V1
V2
V3
V4
V5
V7
V6
V8
R8
V9
V10
V11
V13
V12
V15
V14
R5
R9
R10
V16
R11
V17
R13
V18
R14
R15
V19
V20
V21
V22
V23
V25
V24
V26
V27
V28
PV
V29
V30
V31
V29 | | Festung Mark
Solissimo IV
Ein Wandelkonzert
Magdeburg
Ausführende
- Cordula Breuer - Traversflöte, Moderation
- Amanda Markwick - Traversflöte
Die Traversflöte entwickelte sich zum Modeinstrument der Telemann-Zeit. Telemann selbst liebte offenbar ihren sanften, empfindsamen Ton und bedachte sie sehr häufig in seinen Kompositionen. Als 1999 das berühmte Notenarchiv der Sing-Akademie zu Berlin in Kiew wiederentdeckt wurde, zählte ein Manuskript von neun unbekannten Flötenduetten Telemanns, die schon Johann Joachim Quantz, der Flötenlehrer König Friedrich II., in seinem Repertoire gehabt haben muss, zu den großen Überraschungen.
Eine Auswahl aus dieser Sammlung stellen die erfahrenen Traversflötistinnen Amanda Markwick und Cordula Breuer vor. Bei den Magdeburger Telemann-Festtagen sind diese Werke nun erstmals zu hören. Die Festung Mark, eine ehemalige Kaserne aus dem 19. Jahrhundert, bietet hierfür variable akustische Gegebenheiten.
Preisgruppe | regulär | ermäßigt |
---|---|---|
PK I | 45,00€ | 38,00€ |
U27 | 10,00€ | |